Karl Geiger

Name:
Karl Geiger
Geburtsdatum:
11.02.1993
Platz 5
Vierschanzentournee 2021
Skispringen
/ Großschanze
Garmisch-Partenkirchen Deutschland
Platz 1
Vierschanzentournee 2020
Skispringen
/ Großschanze
Oberstorf Deutschland
Platz 1
Skiflug-WM 2020
Skispringen
Planica Slowenien
Platz 2
Weltcup 2020
Skispringen
/ Großschanze
Wisla Polen
Platz 2
Weltcup 2020
Skispringen
/ Teamspringen
Wisla Polen
Platz 2
Weltcup 2020
Skispringen
/ Großschanze
Wisla Polen
Platz 1
Weltcup 2020
Skispringen
/ Großschanze
Lahti Finnland
Platz 2
Weltcup 2020
Skispringen
/ Großschanze
Lahti Finnland
Platz 2
Weltcup 2020
Skispringen
/ Normalschanze
Rasnov Rumänien
Platz 1
Weltcup 2020
Skispringen
/ Normalschanze
Rasnov Rumänien
Platz 6
Weltcup 2020
Skispringen
/ Skifliegen
Bad Mitterndorf Österreich
Platz 4
Weltcup 2020
Skispringen
/ Skifliegen
Bad Mitterndorf Österreich
Platz 5
Weltcup 2020
Skispringen
/ Großschanze
Willingen Deutschland
Platz 5
Weltcup 2020
Skispringen
/ Großschanze
Sapporo Japan
Platz 5
Weltcup 2020
Skispringen
/ Großschanze
Zakopane Polen
Platz 5
Weltcup 2020
Skispringen
/ Großschanze
Titisee-Neustdt Deutschland
Platz 1
Weltcup 2020
Skispringen
/ Normalschanze
Val di Fiemme Italien
Platz 1
Weltcup 2020
Skispringen
/ Normalschanze
Val di Fiemme Italien
Platz 2
Vierschanzentournee 2020
Skispringen
/ Großschanze
Bischofshofen Österreich
Platz 2
Vierschanzentournee 2019
Skispringen
/ Großschanze
Garmisch-Partenkirchen Deutschland
Platz 2
Vierschanzentournee 2019
Skispringen
/ Großschanze
Oberstdorf Deutschland
Platz 4
Weltcup 2019
Skispringen
/ Großschanze
Engelberg Schweiz
Platz 3
Weltcup 2019
Skispringen
/ Großschanze
Engelberg Schweiz
Platz 5
Weltcup 2019
Skispringen
/ Großschanze
Klingenthal Deutschland
Platz 2
Weltcup 2019
Skispringen
/ Spezialsprunglauf - Großschanze
Nischni Tagil Russland
Platz 6
Weltcup 2019
Skispringen
/ Spezialsprunglauf - Großschanze
Nischni Tagil Russland
Platz 1
Weltmeisterschaft 2019
Skispringen
/ Teamspringen, Normalschanze, Mixed
Seefeld Österreich
Platz 1
Weltmeisterschaft 2019
Skispringen
/ Teamspringen, Großschanze
Seefeld Österreich
Platz 1
Weltmeisterschaft 2019
Skispringen
/ Teamspringen Großschanze
Seefeld Österreich
Platz 2
Weltmeisterschaft 2019
Skispringen
/ Großschanze
Seefeld Österreich
Platz 6
Weltcup 2019
Skispringen
/ Großschanze
Willingen Deutschland
Platz 1
Weltcup 2019
Skispringen
/ Großschanze
Willingen Deutschland
Platz 6
Weltcup 2019
Skispringen
/ Großschanze
Lahti Finnland
Platz 1
Weltcup 2019
Skispringen
/ Mannschaft Großschanze
Zakopane Polen
Platz 4
Weltcup 2018
Skispringen
/ Großschanze
Engelberg Schweiz
Platz 1
Weltcup 2018
Skispringen
/ Großschanze
Engelberg Schweiz
Platz 5
Weltcup 2018
Skispringen
/ Großschanze
Nischni Tagil Russland
Platz 5
Weltcup 2018
Skispringen
/ Großschanze
Ruka Finnland
Platz 2
Olympische Winterspiele 2018
Skispringen
/ Mannschaft Großschanze
Pyeongchang Südkorea
Platz 6
Weltcup 2016
Skispringen
/ Großschanze
Ruka Finnland
Platz 2
Weltcup 2016
Skispringen
/ Normalschanze
Lahti Finnland
Platz 3
Deutsche Meisterschaft 2014
Skispringen
/ Normalschanze
Hinterzarten Deutschland
Platz 2
Weltcup 2013
Skispringen
/ Mannschaft Großschanze
Klingenthal Deutschland
Platz 2
Deutsche Meisterschaft 2013
Skispringen
/ Großschanze
Oberstdorf Deutschland
06.01.2021 Kamil Stoch gewinnt die Vierschanzentournee
Nachdem Kamil Stoch in Innsbruck die Tourneeführung übernommen hatte, dominierte er auch in Bischofshofen. Karl Geiger zeigte eine gute Leistung, für den Tourneesieg war Stoch aber zu stark.
28.12.2020 Polnisches Team muss zittern - Erster Corona-Fall bei Vierschanzentournee
Am Montag startet die Vierschanzentournee in Oberstdorf. Mit dabei ist auch Karl Geiger, der zuletzt aufgrund einer Corona-Infektion fehlte. Doch bei einem anderen Team gibt es nun einen ersten Ausfall, der Folgen haben könnte.
18.12.2020 Vierschanzentournee in Gefahr - Skiflug-Weltmeister Karl Geiger mit Corona infiziert
Am Wochenende feierte Karl Geiger noch seinen Weltmeistertitel im Skifliegen. Doch nun wurde der Skispringer positiv auf das Coronavirus getestet. Ein Tournee-Start ist damit ungewiss.
13.12.2020 Skiflug-WM - Deutsche Skispringer gewinnen Silber
Im Team-Wettbewerb sind nur die Norweger besser. Während sich Karl Geiger über den zweiten Platz freut, sagt Markus Eisenbichler: "Ich bin gerade ein bisschen enttäuscht."
12.12.2020 Skiflug-WM: Mit 0,5 Punkten Vorsprung - Karl Geiger ist neuer Skiflug-Weltmeister
Herzschlagfinale bei der Weltmeisterschaft der Skiflieger: Nach vier Sprüngen mit einer Gesamtweite von mehr als 900 Metern entschied am Ende die Winzigkeit eines halben Punktes über Gold. Das deutsche Team kann sich über zwei Medaillen freuen.