Markus Eisenbichler

Name:
Markus Eisenbichler
Geburtsdatum:
03.04.1991
Platz 6
Vierschanzentournee 2021
Skispringen
/ Großschanze
Innsbruck Österreich
Platz 5
Vierschanzentournee 2020
Skispringen
/ Großschanze
Oberstorf Deutschland
Platz 2
Weltcup 2020
Skispringen
/ Großschanze
Engelberg Schweiz
Platz 4
Weltcup 2020
Skispringen
/ Großschanze
Engelberg Schweiz
Platz 3
Skiflug-WM 2020
Skispringen
Planica Slowenien
Platz 4
Weltcup 2020
Skispringen
/ Großschanze
Nischni Tagil Russland
Platz 2
Weltcup 2020
Skispringen
/ Großschanze
Ruka Finnland
Platz 1
Weltcup 2020
Skispringen
/ Großschanze
Ruka Finnland
Platz 1
Weltcup 2020
Skispringen
/ Großschanze
Wisla Polen
Platz 2
Weltcup 2020
Skispringen
/ Teamspringen
Wisla Polen
Platz 1
Weltcup 2020
Skispringen
/ Großschanze
Wisla Polen
Platz 2
Weltcup 2020
Skispringen
/ Großschanze
Lillehammer Norwegen
Platz 2
Weltcup 2020
Skispringen
/ Großschanze
Lillehammer Norwegen
Platz 2
Weltcup 2020
Skispringen
/ Großschanze
Lillehammer Norwegen
Platz 1
Weltmeisterschaft 2019
Skispringen
/ Teamspringen, Normalschanze, Mixed
Seefeld Österreich
Platz 1
Weltmeisterschaft 2019
Skispringen
/ Teamspringen Großschanze
Seefeld Österreich
Platz 1
Weltmeisterschaft 2019
Skispringen
/ Großschanze
Seefeld Österreich
Platz 2
Weltcup 2019
Skispringen
/ Großschanze
Willingen Deutschland
Platz 2
Weltcup 2019
Skispringen
/ Normalschanze
Oberstdorf Deutschland
Platz 3
Weltcup 2019
Skispringen
/ Normalschanze
Oberstdorf Deutschland
Platz 1
Weltcup 2019
Skispringen
/ Mannschaft Großschanze
Zakopane Polen
Platz 6
Weltcup 2019
Skispringen
/ Großschanze
Val die Fiemme Italien
Platz 2
Vierschanzentournee 2019
Skispringen
Platz 5
Vierschanzentournee 2019
Skispringen
/ Spezialsprunglauf - Großschanze
Bischofshofen Österreich
Platz 2
Vierschanzentournee 2019
Skispringen
/ Spezialsprunglauf - Großschanze
Garmisch-Partenkirchen Deutschland
Platz 2
Vierschanzentournee 2018
Skispringen
/ Spezialsprunglauf - Großschanze
Oberstdorf Deutschland
Platz 6
Weltcup 2018
Skispringen
/ Großschanze
Engelberg Schweiz
Platz 2
Weltcup 2018
Skispringen
/ Großschanze
Lahti Finnland
Platz 5
Weltcup 2017
Skispringen
/ Großschanze
Ruka Finnland
Platz 4
Weltcup 2017
Skispringen
/ Skifliegen
Planica Slowenien
Platz 3
Weltcup 2017
Skispringen
/ Skifliegen
Planica Slowenien
Platz 4
Weltcup 2017
Skispringen
/ Großschanze
Trondheim Norwegen
Platz 3
Weltcup 2017
Skispringen
/ Großschanze
Oslo Norwegen
Platz 1
Weltmeisterschaft 2017
Skispringen
/ Mannschaft Normalschanze / Mixed Team
Lahti Finnland
Platz 3
Weltmeisterschaft 2017
Skispringen
/ Normalschanze
Lahti Finnland
Platz 5
Weltcup 2017
Skispringen
/ Großschanze
Sapporo Japan
Platz 4
Vierschanzentournee 2017
Skispringen
/ Großschanze
Garmisch-Partenkirchen Deutschland
Platz 6
Vierschanzentournee 2016
Skispringen
/ Großschanze
Garmisch-Partenkirchen Deutschland
Platz 5
Weltcup 2016
Skispringen
/ Großschanze
Engelberg Schweiz
Platz 3
Weltcup 2016
Skispringen
/ Großschanze
Lillehammer Norwegen
Platz 6
Weltcup 2016
Skispringen
/ Großschanze
Klingenthal Deutschland
Platz 2
Weltcup 2015
Skispringen
/ Mannschaft Großschanze
Lahti Finnland
Platz 5
Weltmeisterschaft 2015
Skispringen
/ Mannschaft Großschanze
Falun Schweden
Platz 2
Weltcup 2015
Skispringen
/ Mannschaft Großschanze
Willingen Deutschland
Platz 1
Weltcup 2014
Skispringen
/ Mannschaft Großschanze
Klingenthal Deutschland
21.12.2020 Skisprung-Weltmeister Eisenbichler - Mit Wut im Bauch auf Platz zwei gesprungen
Markus Eisenbichler ist bereit für die Vierschanzentournee. Der Weltmeister fährt als erster Herausforderer von Dauersieger Halvor Egner Granerud nach Oberstdorf. Das deutsche Team aber hadert.
19.12.2020 Eisenbichler springt einen Punkt am Podium vorbei
Markus Eisenbichler hat das nächste Top-3-Resultat in dieser Saison knapp verpasst. Beim Weltcup-Springen in Engelberg setzte sich zum vierten Mal in dieser Saison Halvor Egner Granerud durch.
13.12.2020 Skiflug-WM - Deutsche Skispringer gewinnen Silber
Im Team-Wettbewerb sind nur die Norweger besser. Während sich Karl Geiger über den zweiten Platz freut, sagt Markus Eisenbichler: "Ich bin gerade ein bisschen enttäuscht."
06.12.2020 Skispringer Eisenbichler Vierter bei norwegischem Dreifacherfolg
Skispringer Markus Eisenbichler hat seine Windenttäuschung überwunden: Im zweiten Weltcup im russischen Nischni Tagil flog der Bayer auf Platz vier. Die Podestplätze gingen an drei Norweger.
05.12.2020 Skisprung-Drama: Eine Böe bläst Eisenbichlers Siegträume weg
Markus Eisenbichler und das Wind-Drama von Nischni Tagil: Der Skispringer wurde im zweiten Durchgang von einer Böe erfasst und musste chancenlos den Sieg und die Führung im Gesamtweltcup herschenken.