Rico Freimuth

Name:
Rico Freimuth
Geburtsdatum:
14.03.1988
Sportart:
Leichtathletik
/ Zehnkampf
Verein:
Hallesche Leichtathletik-Freunde
Verband:
Deutscher Leichtathletik-Verband
Platz 2
Weltmeisterschaft 2017
Leichtathletik
/ Zehnkampf
London Großbritannien
Platz 1
Mehrkampf-Meeting 2017
Leichtathletik
/ Zehnkampf
Ratingen Deutschland
Platz 3
Weltmeisterschaft 2015
Leichtathletik
/ Zehnkampf
Peking China
Platz 4
Mehrkampfmeeting Götzis 2015
Leichtathletik
/ Zehnkampf
Götzis Österreich
Platz 1
Mehrkampf-Meeting 2014
Leichtathletik
/ Zehnkampf
Ratingen Deutschland
Platz 3
Mehrkampf-Meeting 2014
Leichtathletik
/ Zehnkampf
Götzis Österreich
Platz 2
Mehrkampf-Meeting 2013
Leichtathletik
/ Zehnkampf
Ratingen Deutschland
Platz 2
Deutsche Mehrkampf-Hallenmeisterschaft 2012
Leichtathletik
/ Siebenkampf
Dortmund Deutschland
01.10.2020 Karriereende von Zehnkampfstar Freimuth - "Ich bin froh, sagen zu können: Jetzt ist Schluss"
Vizeweltmeister 2017 in London: Rico Freimuth war eine ganz große deutsche Zehnkampfhoffnung. Aber ständige Verletzungen haben ihn zermürbt. Er beendet seine Karriere und nennt es "eine Erleichterung".
19.07.2018 Rico Freimuth - Über den Fußball zurück zum Zehnkampf
„Schluss, ich höre auf“, verkündete Rico Freimuth im Mai in Götzis. Er habe keinen Spaß mehr am Zehnkampf. Aufgeben will er aber nicht – und sucht sich seinen eigenen Weg zurück zur Karriere. n
31.05.2018 Vize-Weltmeister Rico Freimuth - Wenn der Akku im Kopf nicht mehr auflädt
Zehnkämpfer Rico Freimuth bricht seinen Wettkampf wegen "mentaler Müdigkeit" ab und beendet die Saison trotz anstehender Heim-EM. In seinem Sport ist psychischer Stress oft zehrender als körperlicher.
30.05.2018 Mentale Müdigkeit - Rico Freimuth lässt EM aus
Was sich in Götzis bereits angedeutet hatte, ist jetzt Gewissheit: Vize-Weltmeister Rico Freimuth ist ausgebrannt und benötigt dringend eine Pause. Der Zehnkämpfer aus Halle/Saale verzichtet auch auf die EM.
12.08.2017 Silber und Bronze für deutsche Zehnkämpfer
Die Zehnkämpfer Rico Freimuth und Kai Kazmirek gewinnen Silber und Bronze bei der Leichtathletik-WM in London. Nur der Franzose Kevin Mayer ist stärker. Der Sieg der Medaillen ist historisch.