Dimitrij Ovtcharov

Name:
Dimitrij Ovtcharov
Geburtsdatum:
1988-09-02 00:00:00.0
Platz 1
Europe Top 16: Titel für und 2019
Tischtennis (Montreux Frankreicht)
Platz HF
Weltcup 2018
Tischtennis (Paris Frankreich)
Platz 2
World Tour Finale 2017
Tischtennis (Astana Kasachstan)
Platz 1
German Open 2017
Tischtennis (Magdeburg Deutschland)
Platz 1
Liebherr 2017 ITTF MEN'S WORLD CUP 2017
Tischtennis (Lüttich Belgien)
Platz 1
Team-Europameisterschaft 2017
- Mannschaft
Tischtennis (Luxemburg Luxemburg)
Platz 1
Asarel Bulgaria Open 2017
Tischtennis (Panagyurishte Bulgarien)
Platz 1
Seamaster 2017 ITTF World Tour Platinum, China Open 2017
Tischtennis (Chengdu China)
Platz 1
India Open 2017
- Einzel
Tischtennis (New Dehli Indien)
Platz 1
Europa Top 16 2017
- Einzel
Tischtennis (Antibes Frankreich)
Platz HF
Swedish Open 2016
- Einzel
Tischtennis (Stockhplm Schweden)
Platz 2
Polish Open 2016
- Einzel
Tischtennis (Warschau Polen)
Platz 1
Europa Top 16 2016
- Einzel
Tischtennis (Gondomar Portugal)
Platz 1
Europameisterschaft 2015
- Einzel
Tischtennis (Jekaterinburg Russland)
Platz 2
Europameisterschaft 2015
- Mannschaft
Tischtennis (Jekaterinburg Russland)
Platz 2
Austrian Open 2015
- Einzel
Tischtennis (Wels Österreich)
Platz 1
Europaspiele 2015
- Einzel
Tischtennis (Baku Aserbaidschan)
Platz HF
German Open 2015
- Einzel
Tischtennis (Bremen Deutschland)
Platz 1
Europa Top 16 2015
- Einzel
Tischtennis (Baku Aserbaidschan)
Platz 1
Taiwan Masters 2015
- Einzel
Tischtennis (Kaohsiung Taiwan)
Platz 2
World-Tour-Finale 2014
- Einzel
Tischtennis (Bangkok Thailand)
Platz HF
World-Tour 2014
- Einzel
Tischtennis (Jekaterinburg Russland)
Platz 2
Team-Europameisterschaft 2014
- Mannschaft
Tischtennis (Lissabon Portugal)
Platz 2
Mannschafts-Weltmeisterschaft 2014
- Mannschaft
Tischtennis (Tokio Japan)
Platz 1
German Open 2014
- Einzel
Tischtennis (Magdeburg Deutschland)
Platz 1
Deutsche Meisterschaft 2014
- Einzel
Tischtennis (Wetzlar Deutschland)
Platz 2
German Open 2013
- Einzel
Tischtennis (Berlin Deutschland)
Platz 3
World-Tour 2013
- Einzel
Tischtennis (Verviers Belgien)
Platz 1
Europameisterschaft 2013
- Einzel
Tischtennis (Schewacht Österreich)
Platz 1
Europameisterschaft 2013
- Mannschaft
Tischtennis (Schewacht Österreich)
Platz HF
World-Tour 2013
- Einzel
Tischtennis (Suzhou China)
Platz 3
Olympische Sommerspiele 2012
- Einzel
Tischtennis (London Großbritannien)
Platz 2
Weltmeisterschaft 2012
- Mannschaft
Tischtennis (Dortmund Deutschland)
Platz 1
Europa Top 12 2012
- Einzel
Tischtennis (Lyon Frankreich)
Platz 1
Europameisterschaft 2011
- Mannschaft
Tischtennis (Gdansk-Sopot Polen)
Platz 5
Europameisterschaft 2011
- Einzel
Tischtennis (Gdansk-Sopot Polen)
Platz 1
Europameisterschaft 2010
- Mannschaft
Tischtennis (Ostrava Tschechien)
Platz 2
Weltmeisterschaft 2010
- Mannschaft
Tischtennis (Moskau Russland)
Platz 1
Europameisterschaft 2009
- Mannschaft
Tischtennis (Stuttgart Deutschland)
Platz 1
Europameisterschaft 2008
- Mannschaft
Tischtennis (St. Petersburg Russland)
Platz 2
Olympische Sommerspiele 2008
- Mannschaft
Tischtennis (Beijing China)
Platz 1
Europameisterschaft 2007
- Mannschaft
Tischtennis (Belgrad Serbien)
Platz 3
Europameisterschaft 2007
- Einzel
Tischtennis (Belgrad Serbien)
2018-12-18 17:50:33.0 Ovtcharov - Der einzige Ausländer in Chinas Liga
Die chinesische Tischtennis-Liga schottet sich ab: Ausländische Spieler sind verboten. Einzige Ausnahme: der deutsche Star Dimitrij Ovtcharov. Und der geht mit dieser Tatsache gelassen um.
2018-05-07 06:33:27.0 Das deutsche Lazarett scheitert mal wieder an China
Einmal mehr scheitert Deutschland bei einer Tischtennis-WM an China. In Halmstad reichten die Kräfte der allesamt angeschlagenen deutschen Spieler nicht für die erhoffte Wachablösung. Dimitrij Ovtcharov konnte im Finale nicht mal spielen.
2018-03-25 22:27:26.0 Nach German Open: Sorgen vor der Tischtennis-WM
Dimitrij Ovtcharov? Verletzt. Timo Boll? Im Viertelfinale raus. Patrick Franziska erreichte bei den German Open immerhin das Halbfinale, doch fünf Wochen vor der WM in Schweden wachsen die Sorgen.
2018-02-27 11:37:35.0 Boll wird älteste Nummer eins der Welt Timo Boll löst Dimitrij Ovtcharov auf Platz eins der Weltrangliste ab. Kingsley Coman ist doch schwerer verletzt als zunächst vermutet.
2018-02-05 07:09:03.0 Boll gewinnt deutsches Finale gegen Ovtcharov
Beim Top-16-Turnier in Montreux hat Tischtennis-Star Timo Boll in einem deutschen Finale den Weltranglisten-Ersten Dimitrij Ovtcharov besiegt - und das überraschend deutlich.